- Offizieller Beitrag
Hallo Paxianer
Vielen Dank für die konstruktiven und interessanten Diskussionen rund um die neueste Ankündigung zum neuen PvP-System.
Wir haben eure Bedenken zur PvP-Teilnahme gehört und möchten offen mit euch über unseren Ansatz sprechen. In Pax Dei ist PvP als einer der zentralen Treiber für die Wirtschaft und die lebendige Welt gedacht. Gebietskontrolle, Kriege und Konflikte erzeugen Nachfrage nach Handwerk, Sammeln, Handel und Zusammenarbeit – sie helfen, das Spiel über die Zeit hinweg bedeutungsvoll und lebendig zu halten. Um es klarzustellen: PvP wird nicht verpflichtend sein, aber es wird Auswirkungen auf andere Bereiche des Spiels haben und PvE-Spieler auf andere Weise beeinflussen. Der Handel zwischen Lyonesse und den Heimattälern wird für das Gedeihen aller essenziell sein.
Unsere Vision ist, dass die Vorteile von Gebietsbesitz, Steuereinnahmen und anderen Kriegszielen den Spielern und Clans gehören, die sich der Herausforderung stellen und das volle Risiko tragen. Siege und Belohnungen sollen sich wie echte Errungenschaften anfühlen, verdient durch Mut und Einsatzbereitschaft. Diese Belohnungen existieren, um Spieler zu inspirieren, das volle Gewicht von Risiko und Konflikt zu akzeptieren und den Kampf um Territorium und Macht zu etwas Spannendem und Wertvollem zu machen. Das Versprechen dieser Belohnungen macht jede geschlagene Schlacht und jedes verteidigte Ziel zu einem bedeutungsvollen Teil der Geschichte von Pax Dei.
Während das System der feudalen Ansprüche für organisierte Clans ausgelegt ist, sind die Handelstädte dazu da, kleinere Clans und sogar Solo-Abenteurer zu unterstützen.
Wir haben auch eure Sorgen gehört, dass bestehende Gemeinschaften auseinandergerissen werden könnten, und wir prüfen Wege, diesen Effekt zu minimieren, während wir trotzdem den oben genannten Prinzipien treu bleiben.
Ihr hattet außerdem mehrere Fragen zu zukünftigen Features, insbesondere zu Seasons. Wir sind noch dabei, das Design dafür zu finalisieren, daher können wir im Moment noch keine weiteren Details teilen.
Zu guter Letzt, falls ihr es verpasst habt: Die Täler von Lyonesse tragen die Namen der Artus-Sage: Avalon, Brecilien, Karrek und Corbin. Einst fruchtbare Länder der Verzauberung, ist Lyonesse durch Kriege gezeichnet, seine Wälder sind verhext und seine Biome verdorben. Viele seiner Geschichten sind noch unerzählt. Arthur ist nicht die einzige Seele, die an dieses Land gebunden ist – mehrere Erlöser sind ebenfalls seine Pfade gegangen.
Wir wissen, dass die kompletten PvP-Pläne ziemlich ehrgeizig sind, und wir werden sicherstellen, dass wir sie nicht so gestalten, dass irgendjemand zurückgelassen wird. Bitte gebt uns weiterhin Feedback!
Pax vobiscum,
Das Mainframe-Team