Bausystem und seine Statik

  • In dem Spiel kann man wunderbare Bauten erschaffen – von einer kleinen Waldhütte bis hin zu prunkvollen Burgen, Städten und vielem mehr.
    Allerdings sollte man beim Bauen ein paar Dinge beachten, unter anderem die Statik. Wände, Balken und Fundamente haben unterschiedliche Eigenschaften und können auch unterschiedlich hoch gebaut werden.

    In meinem Beispiel zeige ich, welche Auswirkungen es hat, mit einfachen Lehmwänden zu arbeiten oder diese mit Holz zu stützen.

    Vorab: Beim Bauen werden Farben angezeigt. Von Grün bis Rot wird einem so bereits gezeigt, ob das Platzieren eines Objektes klappt und wie stabil es ist.

    Lehmwände können, wie in dem Beispiel gezeigt, nur zwei Blöcke hoch gebaut werden, ohne dass sie durch einen Holzrahmen, Seitenwände oder Fundamentpfeiler stabilisiert werden müssen.

    Und mit Rahmen...

    Ich empfehle jedem, der Häuser bauen möchte, zunächst ein Holzkonstrukt zu errichten und die Wände erst danach einzubauen. Das hat mehrere Vorteile: Holzbalken sind schnell, einfach und günstig zu beschaffen. Außerdem sieht man schon während der Bauphase, ob die Höhe passt, da man durch die Statik nicht endlos in die Höhe bauen kann.
    Und zu guter Letzt: Sollte man versehentlich eine tragende Wand abreißen, kann mit einem Holzrahmen die Wand kaputtgehen, ohne dass das gesamte Gebäude einstürzt.

    Das ganze habe ich als Video Festgehalten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von coolkay (31. Mai 2025 um 05:52)

  • Ich habe mal Kurz aus mein Haus die wände genommen als Demonstration.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!